Links
Allgemeine Seiten
(hier können sich vorallem Lehrer informieren)
„Deutschland hat unendlich viel Energie"
Agentur für Erneuerbare Energien
Die Kampagne wird getragen von der Agentur für Erneuerbare Energien e. V.
Unterstützer der Agentur sind Unternehmen und Verbände aus der Branche der Erneuerbaren Energien und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Aufgabe der Agentur für Erneuerbare Energien e. V. ist es, die wichtigsten Vorteile einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien zu kommunizieren.
Diese sind vor allem: Versorgungssicherheit, Innovationen, Beschäftigungszunahme, Exportpotenzial, dauerhaft Kosten senkende Energieversorgung, Klimaschutz und Ressourcenschonung
Unterstützer der Agentur sind Unternehmen und Verbände aus der Branche der Erneuerbaren Energien und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Aufgabe der Agentur für Erneuerbare Energien e. V. ist es, die wichtigsten Vorteile einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien zu kommunizieren.
Diese sind vor allem: Versorgungssicherheit, Innovationen, Beschäftigungszunahme, Exportpotenzial, dauerhaft Kosten senkende Energieversorgung, Klimaschutz und Ressourcenschonung
Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe
www.fnr.de
http://beschaffung.fnr.de/
Bioenergiedörfer in Deutschland
Auf dem Weg zum Bioenergiedorf
Energie-Kommunen
Bundeländer mit erneuerbarer Energie
Klimaretter
www.klimaretter.info
Erneuerbare Energie
100 % Erneuerbare Energien
http://www.100-ee.de
Regenerative Energien
Regeneratives Kombikraftwerk (mit Filmen)
Wärmewechsel
Wärmewechsel (mit Hauskalkulator)
BINE Informationsdienst/Energieforschung für die Praxis
http://www.bine.info/themen/erneuerbare-energien
Bundesministerium für Umwelt. Naturschutz und Reaktorsicherheit/Bildungsserver
http://www.bmu.de/themen/umweltinformation-bildung/bildungsservice
http://www.bmu.de/themen/umweltinformation-bildung/bildungsservice
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Energiedaten für Deutschland)
http://www.bmwl.de
http://www.bmwl.de
Für Kinder und Schulen
Kinder-Natur-Abenteuer
http://www.fideldidu-verlag.de
http://www.fideldidu-verlag.de
Energiesparmeister
http://www.energiesparmeister.de/ Ein Schul-Wettbewerb seit 2009
http://www.energiesparmeister.de/ Ein Schul-Wettbewerb seit 2009
Innovative Medien für den Unterricht
http://www.wbf-medien.de
http://www.wbf-medien.de
Modelbau Solartechnik
http://www.lemo-solar.de
http://www.lemo-solar.de
Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen,
Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen.
Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs suchen „Klima sucht Schutz" und
das Bundesumweltministerium unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministes
die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen.
Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Insgesamt winken Preise in Höhe von 50.000 Euro.
Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen.
Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs suchen „Klima sucht Schutz" und
das Bundesumweltministerium unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministes
die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen.
Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Insgesamt winken Preise in Höhe von 50.000 Euro.
Sonnenenergie
Internetportal zur Sonnenenergie
http://www.solarserver.de
http://www.solarserver.de
Alles über die Photovoltaik
Basiswissen Photovoltaik - SolarServer
Basiswissen Photovoltaik - SolarServer
Seite zu Franz Alt
Sonnenseite
Sonnenseite
Solarserver
www.solarserver.de
www.solarserver.de
Wasser
Wasserräder an Bächen oder auf Flüssen
http://www.wasserrad-drews.de
http://www.wasserrad-drews.de
Erdwärme
Erdwärmekraftwerk Neustadt-Glewe
http://www.erdwaerme-kraft.de
Bundesvernand für Geothermie
http://www.geothermie-dialog.de
http://www.geothermie-dialog.de
eMobilität und Biogasautos
Biogas - sauber und günstig
Die Region Wendland-Elbetal hat das Ziel, den Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Energien zu decken.
Biogas spielt eine wichtige Rolle bei der regionalen Energiebedarfsdeckung.
Von allen Biokraftstoffen hat Biogas den größten Energieertrag pro Hektar (ha).
Die Reichweite von Biogas pro ha Energiepflanzen beträgt rund 60.000 km. Rapsöl (ca. 25.000 km) und Ethanol (ca. 40.000 km).
Biogas liefert Strom, Wärme, Treibstoff und kann ins Erdgasnetz eingespeist werden. Somit ist Biogas überall und für jeden verfügbar.
Biogas spielt eine wichtige Rolle bei der regionalen Energiebedarfsdeckung.
Von allen Biokraftstoffen hat Biogas den größten Energieertrag pro Hektar (ha).
Die Reichweite von Biogas pro ha Energiepflanzen beträgt rund 60.000 km. Rapsöl (ca. 25.000 km) und Ethanol (ca. 40.000 km).
Biogas liefert Strom, Wärme, Treibstoff und kann ins Erdgasnetz eingespeist werden. Somit ist Biogas überall und für jeden verfügbar.
Zukunftsvisionen
www.zentrumzukunft.de
www.zentrumzukunft.de