Zahlen, Fakten und Begriffe
1. Energieverbrauch
1 Liter Öl = 1m³ Erdgas = 10 kWh
Beispiel:
1 Einfamilienhaus mit 4 Personen verbraucht
im Durchschnitt pro Jahr 30000 kWh
davon:
- für Heizung und Warmwaser 25.000 kWh
- für Strom 5000 kWh
Mit 1 kWh Strom kannst Du
- 5 Stunden am PC arbeiten
- 9 Liter Tee aufbrühen
- 50 Stunden lang eine Energiesparlampe (20 W) brennen lassen
- 1 Stunde mit einem Staubsaugen (1.000 W Leistung) arbeiten
2. Verschwendungen – Fakten - Gefahren
- weggeworfene Handys – jährlich werden 1,2 Millarden Handy produziert, nach 2 Jahren sind die meisten nicht mehr in Gebrauch
- C02 Fußabdruck aller Server und Rechenzentren entspricht den des Flugverkehrs
- für den Stand-by-Betrieb müssen in Deutschland zwei große Kraftwerke arbeiten
- 40 % der verbrauchten Energie könnten in Deutschland eingespart werden
- ökologische Fußabdruck eines Deutschen: 4,2 ha (verfügbar wären 1,9 ha), Amerikaner: 9,4 ha
Bedeutung: was nimmt der Mensch in Anspruch (Ernährung, Konsum, Energieverbrauch und Besetigung von Abfällen) - Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund 18,4 Millionen Tonnen an Nahrung im Müll. Je Sekunde sind das 313 Kilo genießbare Nahrungsmittel.
- Weggeworfene Lebensmittel in den USA 40 Mio t/Jahr
3. VergLeiche
-
2.000 kWh erzeugt eine 2 MW Windkraftanlage in der Stunde, 5.000 kWh verbraucht eine 4-Personenhaushalt im Jahr an Strom
Rechne aus, wieviele Personenhaushalte eine Windkraftanlage mit Strom im Jahr versorgen kann.
- 30.000 TWh jährliche Sonneneinstrahlung auf Deutschland (1 Terawatt = 1.000.000.000.000 W); 5.409 TWh jährlicher Stromverbrauch in Deutschland
Wie oft könnte die Sonnenenergie unseren Stromverbrauch decken.?
4. Weitere Fakten
1 ha Energiepflanzen 23.000 km (Biodiesel/Bioethanol)
Annahme Einsparung C02 in kg in €
1 Jahr mit E-Rad zur Arbeit statt mit Auto 220 Tage/14 km 800 kg 550
Fahren mit öffentlichen Verkehrsmittel 220 Tage/30 km 900 kg 280
Carsharing statt eigenem PKW 9.500 km im Jahr 240 kg 1100
5l-Auto statt 8 l-Auto 7.000 km im Jahr 240 kg 630
Ökostrom 1 Jahr 657 kg
Zimmertemperatur 21 °C statt 22 °C 6 % weniger Heizenergie 192 kg 44
Ökostrom 1 Jahr 657 kg
Zimmertemperatur 21 °C statt 22 °C 6 % weniger Heizenergie 192 kg 44
60 Watt-Lampen tauschen gegen LED 80 % weniger Strom 150 kg 63