Katalog
In einer virtuellen Sammlung werden einige wichtige landwirtschaftlichen Kulturen vorgestellt.
Bei einigen Pflanzen können wir uns die Samen von allen Seiten betrachten.
Ein Same ist ein ruhender Embryo mit Nährgewebe und Samenschale. Für die Entwicklung der jungen Pflanze sind in dem Nährgewebe die nötigen Reservestoffe, wie Eiweiß, Stärke und Fett gespeichert.
Getreide
zählt zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen. An der Spitze im Anbau liegt der Weizen. Getreide gibt es als Winter- und Sommerformen. Weizen, Roggen, Gerste und Triticale werden vorwiegend als Wintergetreide angebaut. Braugerste, Hafer und Mais werden im Frühjahr ausgedrillt.
Einige ausgewählte Getreide:
360° Ansicht von: Gerste Futtergetreide, aus Sommergerste wird Bier gebraut
360° Ansicht von: Roggen Brotgetreide, wächst auf närstoffarmen Böden
360° Ansicht von: Weizen Brot- und Futtergetreide, weltweit das wichtigste Getreide
weitere Getreide: Triticale (Kreuzung zwischen Weizen und Roggen), Hafer
Getreide dient in erster Linie der Ernährung von Menschen und Tieren. Zusätzlich kann Stroh oder Mist zur Erzeugung von Energie genutzt werden.
Leguminosen
haben die Eigenschaft in Symbiose mit Knöllchenbakterien den Stickstoff aus der Luft zu binden. Der Anbau von Leguminosen ist daher eine wichtige Maßnahme in der Fruchtfolgegestaltung. Die Samen sind sehr eiweißreich und werden als Futtermittel verwendet. Leguminosen werden auch zur Grünfütterung eingesetzt.
Hanf und Lein 
werden für die Produktion von Fasern angebaut. Als nachwachsende Rohstoffe gewinnen sie immer mehr an Bedeutung. Bei Hanf, lateinisch Cannabis, dürfen nur Sorten angebaut werden, die nicht als Drogen geeignet sind. Aus dem Samen von Lein wird Leinöl gewonnen, ein wichtiger Stoff in der Farbenindustrie.
Mais
ist eine wichtige Futterpflanze. In der Regel werden die Maispflanzen vor der Reife gemäht. gehächselt und in Silos daraus Futtersilage erzeugt. Um Maiskörner zu ernten, müssen die Pflanzen ausreifen. Auch für die Energiegewinnung sollte der Mais ausgereift sein.
Sojabohnen
sind ein wichtiger Eiweißlieferant für die menschliche und tierische Ernährung.
Besonders Vegetarier sind auf Soja in ihrer Ernnährung angewiesen.
Sonnenblumen
liefern Öl und sind auch als Energieplfanzen geeignet. Manche Landwirte bestellen Randstreifen von Maisflächen zur Freude der menschen mit Sonnenblumen.
Zuckerrüben
liefern nicht nur Zucker sondern auch Kraftstoff und Futtermittel
(Zuckerrübenschnitzel)