Energie aus Abfällen
Abfälle sind Stoffe, die man nicht mehr verwerten kann und die entsorgt werden müßten. Viele Abfälle enthalten jedoch verwertbare Rohstoffe, die durch Verbrennung oder Fermentierung Energie erzeugen können.
Diese Energie kann in Wärme und Strom umgewandelt werden.
Beispiele für Abfallstoffe zur Energieerzeugung
Holzabfälle
- Holzhackschnitzel sind zerkleinertes Holz aus dem Wald oder aus der Holzverarbeitung,
- von schnell wachsenden Baumarten oder aus der Landschaftspflege
Abfälle aus der Landwirtschaft und Industrie
- Gülle, Ernterückstände, Mist
- Rückstände aus der Nahrungsmittelindustie
- Klärschlamm