Ökologische Baustoffe
Aus nachwachsenden Rohstoffen werden viele Produkte für das ökologische Bauen entwickelt.
Holz als Baustoff
steht dabei an erster Stelle, aber auch Dämmstoffe, Bindemittel, Klebstoffe, Putz- und Anstrichmittel werden aus pflanzlicher Basis hergestellt.
Man könnte ein komplettes Haus aus diesem Material bauen.Kiefern- und Lärchenholz eignen sich für Holzkonstruktion besonders, Eiche und Buche für den Innenausbau.
Die Bilder zeigen uns verschiedene Beispiel des ökologischen Bauens: Gebäude, in dem Nachwachsende Rohstoffe verwendet wurden, ein zukünftiges Hotel - gebaut aus Lehm, Holz und Stroh, eine zu Wohnungen umgebaute ehemalige Brauerei mit Wärmedämmung aus Stroh und Holz, frühere Bauweisen und eine verrückte Idee (vielleicht zum Nachmachen!).
Als Dämmstoffe
werden Holz und Cellulose (Flocken), Flachs, Hanf, Stroh und Schilf und Seegras eingesetzt. Auch Lehm kann zusammen mit diesen Dämmstoffen beim Hausbau genutzt werden. Verzichten kann man auf chemische Erzeugnisse, wenn Pflanzenfarben, Naturharzlacke, Öle und Wachse verwendet werden.