Kleine Wetterkunde Wetterregeln – Bauernregeln Bauernregeln über das Wetter gibt es schon März Eisblumen seit Jahrhunderten. Oftmals sind sie nicht ganz ernst gemeint, aber in ihnen kommen viele Beobachtungen und Erfahrungen zum Ausdruck. Ob sie wissenschaftlichen Anforderungen genügen, muss aber angezweifelt werden. • Auf einen freundlichen März folgt ein freundlicher April • Säst Du im März zu früh, ist`s oft verge- bene Müh. • Grünt die Eiche vor der Esche hält der Sommer große Wäsche. Januar • Januar klar, bringt ein gutes Jahr April • Gibt’s im Januar Regen, bringts den Saaten keinen Segen • Nebel im Januar macht nasses Frühjahr. Februar • Guter Februar, schlechter Frühling • Ist der Februar trocken und kalt, kommt im Frühjahr die Hitze bald. • Kalter Februar – gutes Roggenjahr • • • April, April weiß nicht was er will. Auf trocknen April nasser Sommer fol- gen will. Ist der April zu schön, kann im Mai der Schnee noch weh`n. Schönwetterwolken Seite 5 von 7