Arbeit im Wald
Forstarbeiter "ernten" Holz mit moderner Technik
Die Bilder zeigen, wie in Wäldern mit einem Harvester die vom Förster ausgewählten Bäume gesägt und auf eine gewünschte Länge (in der Regel 3 m) geschnitten werden. Ein Forwarder nimmt die Baumstämme auf und stapelt sie nach Holzgüte sortiert am Rande von Waldwegen. Von dort werden sie mit LkW abtransporiert. Das meiste Holz geht in die holzverarbeitende Industrie, das weniger gute Holz und Äste werden zu Holzschnitzeln geschreddert und in Heizwerken oder Hackschnitzelanlagen verbrannt.